Barbara Pachl Eberhart

Ein Lieblingsleben - mit allem, was dazugehört

Speaker Barbara Pachl-Eberhart

Lebenslauf

Barbara Pachl-Eberhart ist Buchautorin, Essayistin, Kolumnistin und Inhaberin der LieblingsLebensgefühlsManufaktur. Ihr beruflicher Werdegang begann (nach einem Querflötenstudium und dem Diplom für das Lehramt an Volksschulen) als Clown bei den Roten Nasen Clowndoctors.

Nach der Hochzeit mit ihrem Clown-Mann Heli und der Geburt ihrer beiden Kinder wähnte sie sich im siebten Himmel angekommen – als 2008 ihre Lebenslaufbahn eine jähe Wendung nahm: Mann und Kinder starben bei einem Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang.

Barbara Pachl-Eberhart trauerte auf unkonventionelle Weise: lebensbejahend, radikal authentisch, geleitet von der Liebe zum Leben und zu ihrer Clownfamilie im Himmel. Zwei Jahre nach ihrem Schicksalsschlag erschien ihr Buch „vier minus drei“, das über Nacht zum Bestseller wurde. Einladungen in die großen Talkshows des Deutschsprachigen Fernsehens und Engagements als Keynote-Speakerin auf Symposien und Kongressen folgten auf dem Fuß.

Inzwischen hat sie fünf Bücher geschrieben und sich (nach einer Ausbildung in Methoden der Poesie- und Bibliotherapie) als Schreibpädagogin etabliert.

Barbara Pachl-Eberhart hält Vorträge zu den Themen

  • Resilienz
  • das Ja zum Leben
  • die Philosophie des Clowns
  • Krisenkraftquellen
  • und Glücksstrategien in stürmischen Zeiten.

Sie durfte – in der Ehe mit dem Schauspieler Ulrich Reinthaller – noch einmal Mutter werden, ihre gemeinsame Tochter heißt Erika und wurde 2017 geboren.

Referenzen

TV-Auftritte

Markus Lanz (ZDF), Barbara Stöckl (ORF), Club 2 (ORF), Menschen Hautnah (SWR), Kölner Treff (WDR). Nachtcafé (SWR), Thema (ORF), Menschen der Woche (SWR), Riverboat (ARD), Fröhlich Lesen (MDR)  u.v.m.

Radio

Frühstück bei mir (Ö3), Von Tag zu Tag (Ö1), Neugier genügt – Redezeit (WDR5), Doppelkopf (hr2), Eins zu Eins (Bayern2), Nahaufnahme (Radio Niederösterreich), Gedanken für den Tag (Ö1) u.v.m.

Symposien und Kongresse

Bleep-Kongress (Berlin, 2009), Buch Wien (2010), Was im Leben wirklich zählt (Lustenau, 2015), Symposium Philosophie Benediktushof (Würzburg, 2017), Buch Wien (2018), femvital (2018), Wendezeiten (NÖ und Steiermark, 2017 bis 2019), Kaleidoskop Leben Linz (Linz, 2021) – und zahlreiche Lesungen und Vorträge im gesamten Deutschsprachigen Raum

Print

Welt der Frauen (Kolumne „Alltag mit Sommersprossen“), Kurier, Krone Bunt, profil, Bild am Sonntag, eltern, Brigitte, SZ u.v.m.

300k

VERKAUFTE BÜCHER

246

AUFTRITTE

2148

GESCHRIEBENE SEITEN

12k

AKTIVE FANS