Biografie
Referenzen
Wirtschaft und Management:
Raiffeisenbank
Vortrag im Rahmen der Controlling-Konferenz 2012:"Schaffen? Erschaffen!"
Steiermärkische Sparkasse
2013 Vortrag im Rahmen der innerbetrieblichen Gesundheitsvorsorge: "Strohhalme auf stürmischer See"
2014 Tagesworkshop "Was in Krisen stärkt, macht im Alltag glücklich"
Salzburger Sparkasse
2014 Vortrag "Komm, sagt das Leben"
ZfU International Business School Zürich
Vortrag auf der Tagung "Spiritualität im Management":"Kraftquelle Lebensgeschichte",
Workshop für Personalberater: "Kraftquelle Lebensgeschichte - Methoden der Biographiearbeit im Kontext der betrieblichen Identitätsstiftung"
Arbeiterkammer Vorarlberg
Live-Gespräch mit Franz Köb, Mitschnitt auf youtube
WKO Kärnten
Vortrag "Strohhalme auf hoher See"
M&S Messebau und Service GmbH
Vortrag auf der Messe "Lebenswende"
Praxis Dr. Reichenpfader - Facharzt für Lungenheilkunde
Teamfortbildung zu Trauer und Trauerbegleitung
Kongresse:
Goldegger Dialoge
2013 Eröffnungsvortrag "Strohhalme auf stürmischer See"
Was im Leben wirklich zählt
Wertekongress für junge Menschen
Vorträge von Barbara Pachl-Eberhart, Samuel Koch u.a.
Institutionen im Sozialbereich:
Ambulantes Hospiz Steyr, Rotes Kreuz
Seminar: Diaolg nach David Bohm
Vortrag: "Ist uns zu helfen? - gelungene Trauerbegleitung aus Sicht einer Betroffenen"
Gesundheitszentrum am Wienerwald
Seminar: Dialog nach David Bohm
Niederösterreichischer Pflegefrühling 2012, 2013 und 2014
Seminar: Diaolg nach David Bohm
Vortrag: "Kraftquelle Lebensgeschichte", "Strohhalme auf hoher See"
Wiener Hilfswerk
Tagesseminar: "Dialog - das offene Gespräch am Ende der Diskussion"
Kardinal König Haus
Vortrag gemeinsam mit Dr. Christian Metz: "Trauer hat viele Gesichter".
Lavia - Institut für Familientrauerbegleitung
seit 2013: Mitarbeit als Referentin in der Ausbildung zum Kindertrauerbegleiter
Dietmar Hopp Stiftung - Vortragsreihe "Starke Weggefährten"
Lesung und Publikumsgespräch
Akademie de la Tour
Tagesworkshop für den Einsatz kreativer Medien in der Hospiz- und Trauerbegleitung
Caritas Klagenfurt
Tagesworkshop für den Einsatz kreativer Medien in der Hospiz- und Trauerbegleitung
Malteser Akademie
Referentin bei der großen und kleinen Basisqualifikation zur Kinder- und Jugendtrauerbegleitung: Kreatives Schreiben, Puppenspiel, atempädagogische Übungen zur Psychohygiene
Presse, Radio und TV
TV:
- Thema (ORF)
- Kreuz & Quer (ORF)
- Mal bei Markus Lanz (ZDF)
- Plasberg persönlich
- Club 2 (ORF)
- Menschen der Woche (Frank Elstner, SWR)
- Nachtcafé (SWR)
- Kölner Treff (WDR)
- Stöckl am Samstag
- Planet Wissen (WDR)
- Menschen der Woche (SWR)
- u.v.a.
Radio:
- Claudia Stöckl, Ö3: Frühstück bei mir (2010 und 2014)
- Andreas Obrecht, Ö1: Von Tag zu Tag (2010 und 2014)
- Gedanken für den Tag (Ö1)
- Passagen (Ö1)
- Focus (ORF Vorarlberg)
- Mensch, Theile (SWR)
- Neugier genügt (WDR 5)
- Nahaufnahme (ORF 2)
- u.v.a.
Presse:
- Die Presse
- Kurier
- profil
- NÖN
- Woman
- Madonna
- Welt der Frau
- Bild am Sonntag
- u.v.a.
Seminare - kreatives Schreiben
Bildungshaus Schloss Retzhof
Bildungshaus Mariatrost
Kloster St. Ottilien (D)
Bildungshaus St. Arbogast
Bildungshaus St. Virgil
Seminare - Dialog nach David Bohm
Bildungshaus Mariatrost
Haus der Stille
Haus der Frauen
Bildungshaus St. Hippolyt
Bildungshaus St. Virgil
Newsletter
Termine
Geht's Ihnen gut?
03. November 2020
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
Montfortstraße 88, 6840 Götzis (Vbg)
Infos und Anmeldung
Wunder warten gleich ums Eck
17. November 2020
Gemeindeamt Traboch
8772 Traboch, Schulweg 2 (Stmk)
Infos und Anmeldung
Ich sammle meine Schätze ein
13. Dezember 2020
Schloss Retzhof
8340, Leitring/Wagna (Stmk)
Infos und Anmeldung
"Wunder warten ..."

Mein neues (viertes) Buch ist da: "Wunder warten gleich ums Eck" Mit 17 Illustrationen aus meiner Feder
Ab 1.10. in allen Buchgeschäften erhältlich.
Hier der Klappentext:
Wunder geschehen – für den, der dafür offen ist. Barbara Pachl-Eberhart notiert regelmäßig »Wundertag« in ihren Kalender. Das heißt für sie: spazieren gehen, ein Wunder entdecken und darüber schreiben. Mit offenen Sinnen bemerkt die Erfolgsautorin tatsächlich an jedem dieser Tage ein Wunder – im Miteinander der Menschen, im strahlend stolzen Lächeln eines Kindes, in einer blitzartigen Erkenntnis, die alles verwandelt.
In diesem Buch berichtet sie darüber – mal komisch, mal berührend und immer liebevoll. Ihre Geschichten sind eine Einladung, sich selbst von scheinbar Bekanntem verzaubern zu lassen und ein Leben zu entdecken, das wahrhaft wundervoll ist.
Mit 17 Illustrationen aus meiner Feder
Teilnehmerstimmen
Liebe Barbara, ich habe mich bei dir sehr gut aufgehoben gefühlt. Durch den Schreibkurs begann für mich ein neues Leben!
H.F., "Sonnenseiten, Glücksmomente und Honigtropfen auf Papier"
Der heiße Tipp
An dieser Stelle bewerbe ich wertvolle Fremdveranstaltungen, für die ich die Hand ins Feuer lege.
"Wer bin ich eigentlich?"
Quält Sie diese Frage auch manchmal? Gehören Sie vielleicht sogar auch zu den Menschen, die so vieles können, schon so vieles gemacht haben und trotzdem immer noch glauben, nicht gut genug zu sein?
Das Zaubermittel, das gegen solche Zustände hilft, das habe ich heuer von einer wunderbaren Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen. Sie hat die Firma www.visuellerlebenslauf.at gegründet. Die Frauen in dieser Firma gestalten Lebensläufe, wie man sie noch nie gesehen hat. Lebensläufe, die einem endlich Antwort geben, auf das, was man kann, was einen ausmacht, warum man einzigartig und ...einfach toll ist.
Ja, das bin ich!!!
Klicken Sie hier und schauen Sie sich meinen Lebenslauf an.
P.S.: Natürlich nicht nur als Seelenbalsam geeignet sondern vor allem für Bewerbungen und Homepages :-)
Federleicht!

Meine Erfahrung aus zehn Jahren als Schreibpädagogin, in einem Buch zusammengefasst und mit leckeren, bewährten Übungen versehen: "Federleicht" weist den Weg vom ersten, luftig leicht geschriebenen Wort hin zu einem Leben, in dem das Schreiben eine Rolle spielen darf. "Wie die Kraft Ihrer Worte zur Lebenskraft wird", dieser Untertitel ist ernst gemeint und darf sich Seite für Seite weiter erfüllen.