
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Doppel-Lesung mit Mechthild Schroeter-Rupieper
Lavia, das Institut für Familientrauerbegleitung in Gelsenkirchen, veranstaltet regelmäßig Wein-Abende (im doppelten Wortsinn. Da gibt es Stoff zum Nachdenken und Reinfühlen, Zeit für Gefühle, vielleicht Raum für Tränen (endlich mal wieder) und ja: guten Wein.
CHANGE IT UP! Alles Kopfsache
Beim Kongress für mentale Stärke war ich schon einmal zu einer Podiums-Diskussion geladen. Heuer darf ich eine Deep-Dive-Session leiten. Mein Kurs-Seminar heißt: Wie der Stift beim Denken hilft.
Federleicht: Von der Seele schreiben
Verwandle Schreiblust in Lebenskraft
Losschreiben, wenn die Seele drückt. Schreiben, wenn die Stimme gerade nichts sagen kann. Wenn die eigene Meinung einen Platz haben will. Schreiben, um kostbare Momente festzuhalten, um Erinnerungen wachzuküssen, um die Poesie ins Leben einzuladen, um fröhlicher zu werden oder wieder in die eigene Kraft zu kommen.
Vortrag in Innervillgraten
Das neue JA – eine Liebeserklärung an das Leben, gerade in schwierigen Zeiten
Wendepunkt mit Sommersprossen
Dieses Seminar lädt Dich ein, Lebensmut zu tanken. Ganz praktisch, konkret und real, im Kleinen und im Großen. Die Kraftquellen, aus denen Du schöpfen wirst, entspringen keinem theoretischen Lehrbuch, sondern der Erfahrung einer Frau, die an einer tiefen, traumatischen Krise gewachsen ist.
Gerade deshalb: wieder glücklich
„Ich bin ein Sonntagskind. Ich war immer davon überzeugt, das Glück gepachtet zu haben." Das sagt Barbara Pachl-Eberhart, die im Jahr 2008 ihren Mann und ihre Kinder bei einem Unfall an einem Bahnübergang verlor. Nach einer tiefen Krise hat sie ihr Lebensglück wiedergefunden. Noch mehr als das: Das, was sie heute Glück nennt, hat sich vertieft, hat an Qualität gewonnen und beinhaltet heute mehr Aspekte als früher.