Beschreibung
Mehr zu diesem Buch
Warum dieses Buch über therapeutisch-literarisches Schreiben die logische Fortsetzung meiner beiden SPIGEL-Bestseller "vier minus drei" und "Warum gerade du?" ist, erfahren Sie hier.
Wenn Worte der Seele beim Heilen helfen
Barbara Pachl-Eberhart, bekannt durch ihre beiden SPIEGEL-Bestseller „vier minus drei“ und „Warum gerade du“, hat das persönliche Schreiben zu ihrem Lebensinhalt gemacht. Mit Stift und Papier schöpft sie Lebensmut und Selbstvertrauen, mit Mitteln des kreativen und therapeutischen Schreibens hilft sie anderen Menschen dabei, Krisen zu überwinden, persönliche Themen zu bearbeiten und den Spaß am Leben wiederzufinden. Ihr neues Buch vermittelt Schreiblust, Fachwissen und zärtlich liebevolle, typisch Pachl-Eberhart’sche Lebensphilosophie.
Am Anfang stand die Sprachlosigkeit. Das Verstummen, angesichts eines Schicksalsschlags, der kaum überwindbar scheint. Im März 2008 verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und ihre beiden kleinen Kinder bei einem Autounfall. An einem Tag, an dem sie als Clowndoctor in der Kinderklinik im Einsatz gewesen wäre, stand sie nun am Bett ihrer Kinder, um Abschied zu nehmen.
„Etwas in mir ist Clown geblieben“, sagt Barbara Pachl-Eberhart. Das heißt für sie: Sie stellte sich der Tragödie mit Offenheit und beherztem Mut. Sie setzte ihre gesamte kreative Kraft ein, um aus dem Leben, das ihr blieb, ein tragfähiges Lebens-Werk zu machen, in dem sie lebendig bleiben konnte. Heute ist Barbara Pachl-Eberhart nicht nur wieder Mutter, sondern inzwischen mehrfach preisgekröntes Vorbild, Mutspenderin und Motivatorin für zehntausende Menschen.
Leben, wachsen, wieder glücklich sein: Was für viele unvorstellbar scheint, gelang Barbara Pachl-Eberhart nicht zuletzt dadurch, dass sie zu schreiben begann. „Schreiben heißt: langsam sein, probieren dürfen. Ordnung machen, Unordnung zulassen, noch im Hässlichsten ein Stück Schönheit entdecken. Angst in Mut verwandeln. Toben dürfen und schreien, vor Schmerz und schließlich auch wieder vor Glück.“
Worte zu finden, Texte zu schreiben, die die Sprachlosigkeit durchbrechen und heilend auf die Seele wirken: diese Fähigkeit gibt Barbara Pachl-Eberhart inzwischen an andere weiter. Der Clown schreibt und lehrt mit: In ihren Schreibkursen geht es nicht zuletzt um das (Wieder-)Finden kindlicher Freude, um Spiellust und die Entwicklung eines künstlerischen Selbstbewusstseins.
Wissen, Freude und Erfahrungswerte hat Barbara Pachl-Eberhart nun in Buchform gebracht. Ihre kreative Schreibwerkstatt führt Anfänger behutsam vom ersten, zaghaften Wort bis hin zum schwungvollen Text, der vor Lebenskraft sprüht.
Newsletter
Termine
Geht's Ihnen gut?
03. November 2020
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
Montfortstraße 88, 6840 Götzis (Vbg)
Infos und Anmeldung
Wunder warten gleich ums Eck
17. November 2020
Gemeindeamt Traboch
8772 Traboch, Schulweg 2 (Stmk)
Infos und Anmeldung
Ich sammle meine Schätze ein
13. Dezember 2020
Schloss Retzhof
8340, Leitring/Wagna (Stmk)
Infos und Anmeldung
"Wunder warten ..."

Mein neues (viertes) Buch ist da: "Wunder warten gleich ums Eck" Mit 17 Illustrationen aus meiner Feder
Ab 1.10. in allen Buchgeschäften erhältlich.
Hier der Klappentext:
Wunder geschehen – für den, der dafür offen ist. Barbara Pachl-Eberhart notiert regelmäßig »Wundertag« in ihren Kalender. Das heißt für sie: spazieren gehen, ein Wunder entdecken und darüber schreiben. Mit offenen Sinnen bemerkt die Erfolgsautorin tatsächlich an jedem dieser Tage ein Wunder – im Miteinander der Menschen, im strahlend stolzen Lächeln eines Kindes, in einer blitzartigen Erkenntnis, die alles verwandelt.
In diesem Buch berichtet sie darüber – mal komisch, mal berührend und immer liebevoll. Ihre Geschichten sind eine Einladung, sich selbst von scheinbar Bekanntem verzaubern zu lassen und ein Leben zu entdecken, das wahrhaft wundervoll ist.
Mit 17 Illustrationen aus meiner Feder
Teilnehmerstimmen
Schon als Kind schrieb ich wunder-gerne Briefe und träumte davon dicke Bücher zu schreiben. Geblieben ist es beim Lesen von Büchern und Schreiben von E-Mails.
Mein Lebensweg hat mich in so manch‘ dunkle Höhle gebracht, aus der ich nur suchend und umherirrend wieder herausfand. Vor einem halben Jahr fand ich bei einer dieser finsteren Höhlenaufenthalte ein kleines Feuerzeug, das mir einen der Wege ins Licht leuchtete. So erfahrungsreich und schön war dieser neue Weg, dass ich weitere Höhlenexpeditionen wagte. Wie von Zauberhand erhielt ich dazu mal eine kleine Laterne, ein Nachtsichtgerät, eine Kerze oder sogar eine Kiste Glühwürmchen und Feuersteine. Dank der verschiedensten Leuchtmittel konnte ich schon nach kurzem Weg bizarre Felsmuster erkennen, verborgene Schätze finden, Fledermäuse verscheuchen und die Schönheit von Licht und Schatten bestaunen. Durch die Feuersteine bin ich nun unabhängiger geworden, freue mich fröhlich-schmunzelnd auf neue Beleuchtungen, Entdeckungen und Gruppen-Expeditionen!
Liebe Grüße und DANKE
P.S.: Übrigens! Auf den zauberhaften Leuchtmitteln steht ganz klein und fein gedruckt „Schreibimpulse-Barbara Pachl-Eberhart“!
Elke Küppers-Frehe - Schreibgeschenke-Lebensgeschenke
Der heiße Tipp
An dieser Stelle bewerbe ich wertvolle Fremdveranstaltungen, für die ich die Hand ins Feuer lege.
"Wer bin ich eigentlich?"
Quält Sie diese Frage auch manchmal? Gehören Sie vielleicht sogar auch zu den Menschen, die so vieles können, schon so vieles gemacht haben und trotzdem immer noch glauben, nicht gut genug zu sein?
Das Zaubermittel, das gegen solche Zustände hilft, das habe ich heuer von einer wunderbaren Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen. Sie hat die Firma www.visuellerlebenslauf.at gegründet. Die Frauen in dieser Firma gestalten Lebensläufe, wie man sie noch nie gesehen hat. Lebensläufe, die einem endlich Antwort geben, auf das, was man kann, was einen ausmacht, warum man einzigartig und ...einfach toll ist.
Ja, das bin ich!!!
Klicken Sie hier und schauen Sie sich meinen Lebenslauf an.
P.S.: Natürlich nicht nur als Seelenbalsam geeignet sondern vor allem für Bewerbungen und Homepages :-)
Federleicht!

Meine Erfahrung aus zehn Jahren als Schreibpädagogin, in einem Buch zusammengefasst und mit leckeren, bewährten Übungen versehen: "Federleicht" weist den Weg vom ersten, luftig leicht geschriebenen Wort hin zu einem Leben, in dem das Schreiben eine Rolle spielen darf. "Wie die Kraft Ihrer Worte zur Lebenskraft wird", dieser Untertitel ist ernst gemeint und darf sich Seite für Seite weiter erfüllen.